Grüne Technologien in der Landwirtschaft sind heute aktueller als je zuvor. Speziell in der Westschweiz wagen immer mehr Landwirte den Sprung - so auch ein Landwirt vom Val de Ruz (mehr dazu im Artikel von Terre & Nature).
Der Übergang zu einer nachhaltigeren und weniger fossilbrennstoffintensiven Landwirtschaft will AgroCleanTech mit dem CEPAR-Projekt (Conseil Energétique Pour l'Agriculture Romande) unterstützen. Das Ziel ist, den Landwirten eine klare und zugängliche Informations- und Energieberatung zu bieten. Das Projekt befindet sich aktuell in der Umsetzung der Pilotphase.