Ab 2025 will die Migros nur noch Schweizer Gemüse aus Gewächshäusern verkaufen, die erneuerbar beheizt wurden.
Für das ehrgeizige Ziel investiert die Detailhändlerin deshalb jährlich 1 Million Franken, um die Produzenten beim Umbau finanziell zu unterstützen. Jeder Betrieb soll den optimalen Mix an erneuerbaren Energieträgern wählen, wie beispielsweise Wärmepumpen, Holz-Heizungen, Bio-Gas, Geothermie oder Solarenergie. Die Migros rechnet mit bis zu 75'000 Tonnen CO2 Einsparungen, was mehr als 15'000 Flügen von Zürich nach Hawaii entspräche.