Energieberatung agriPEIK

Energieberatung für Ihren Landwirtschaftsbetrieb
Sparen Sie Strom und Geld!

weitere Informationen / Potenzialcheck

Förderprogramm «EffiVini»

Finanzielle Unterstützung für Stromeffizienzmassnahmen

Jetzt anmelden

Förderprogramm Wärmepumpenboiler

Energieeffiziente Warmwasseraufbereitung in Milchviehbetrieben

Jetzt anmelden

E-Traktor: Der Tesla für's Feld

E-Traktor: Der Tesla für's Feld
Aargauer Zeitung; Beilage Energiepioniere vom 13.10.2018

Eine mögliche Lösung für die Reduktion von Schadstoffemissionen aus Dieselabgasen bieten E-Traktoren. Mit dem Fendt e100 Vario wird der erste, rein elektrisch betriebene Kompakttraktor getestet.

Der E-Traktor kostet mehr in der Anschaffung, bietet aber einige Vorteile; so sind zum Beispiel die Wartungskosten tiefer, er ist leiser als ein Dieseltraktor, lokal emissionsfrei und sehr effizient. Mit der Lithium-Ionen-Batterie (Speicherkapazität von 100 Kilowattstunden) sind etwa 5 Arbeitsstuden auf dem Feld möglich. Durch die E-Mobilität können nicht nur Schadstoffemissionen reduziert, sondern der benötigte Treibstoff aus Biogas, Wind- oder Sonnenenergie direkt selber produziert werden. Gleichzeitig kann der Traktor zu einen Zwischenspeicher werden, der überschüssigen Strom aufnimmt und Netzschwankungen ausgleicht. 

Mehr

 

 Zurück zur Startseite

Mit finanzieller Unterstützung von:

fenaco logo

Erstellung der Webseite mit Unterstützung von:

Logo Energieschweiz
Logo BLW
logo nrp 0