Dieselverbrauch um 75% gesenkt - Photovoltaik bringt Energiewende auf der Alp
Seit Herbst 2023 setzt die Alp Obern-Galm (VS) auf Sonnenenergie - mit grossem Erfolg.
Eine neu installierte Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher versorgt den Betrieb heute zu einem grossen Teil mit eigenem Solarstrom. Der Dieselgenerator läuft nur noch im Bedarfsfall, etwa bei anhaltendem Schlechtwetter oder bei hohem Stromverbruach während der Käseproduktion.
Das Ergebnis: Der tägliche Dieselbetrieb wurde von rund 24 auf nur noch 5-6 Stunden reduziert - eine Einsparung von rund 75%. Das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern verbessert auch die Arbeitsbedingungen auf der Alp und senkt langfristig die Betriebskosten. Neben der Käseproduktion werden auch diePersonalunterkunft sowie die Infrastruktur für AgroTourismus über die Anlage mit Strom versorgt.
Weitere Informationen direkt bei der Geschäfsstelle von AgroCleanTech: Janine Thoma | Geschäftsführerin AgroCleanTech | +41 52 354 97 31 | info@agrocleantech.ch
Erreichbarkeit: Unser Büro ist derzeit nur teilzeit besetzt. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, bitten wir Sie, uns eine Nachricht zu hinterlassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!